Systemische Familientherapie

Die Bereitschaft, das eigene Strahlen wieder zurück zu gewinnen, ist Ihr erster Schritt.

„Jede Begegnung mit anderen ist immer auch eine Begegnung mit sich selbst.“

Gemeinsam neue Wege finden.

Konflikte lösen, Zusammenhalt stärken, Stabilität gewinnen, über sich selbst sprechen.

In meiner Praxis für Systemische Therapie/ Systemische Familientherapie unterstütze ich Sie darin, sich mitzuteilen und in Verbindung zu gehen: Zu sich selbst und zu anderen.  

Mut zur Veränderung.

Krisen zu meistern erfordert Mut – und häufig auch Begleitung.
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Und es sind die Verbindungen, die uns Kraft geben und durchs Leben tragen. In jeder Begegnung lernen wir etwas über uns selbst.

Hilfe annehmen.

Das Leben kann sehr herausfordernd sein und uns an unsere Grenzen bringen. Da ist es gut zu wissen, dass Unterstützung zu suchen immer eine Möglichkeit ist, der Sie folgen können.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie bereit sind, diesen Schritt zu gehen.

Systemische Therapie/ Systemische Familientherapie

Die Systemische Familientherapie konzentriert sich zum einen auf die äußeren Systeme (Familie, jede Form von Beziehungen, Gemeinschaften etc.), zum anderen auf die inneren Systeme (beispielsweise die eigenen Anteile).

Im System Familie wird geschaut, wie Familienmitglieder miteinander in Beziehung stehen und wie ihre Interaktionen das Familienleben prägen. Jedes Mitglied beeinflusst das Miteinander. Wie im Bild: das Mobile. Bewegt sich eine Person und möchte sich verändern, entsteht Bewegung im ganzen System Familie und Veränderung geschieht.
Die Therapie deckt Verhaltensmuster auf, die zu Konflikten führen und unterstützt, neue Wege für ein Miteinander zu finden.

Die inneren Systeme (Teile, Anteile, Haltungen) prägen das Gefühlsleben, das damit verbundene Körpererleben, die Gedanken und die Handlungen. Die Arbeit mit den inneren Systemen ermöglicht eine Vielfalt von Veränderungen und Unterstützung für herausfordernden Lebenssituationen.

Veränderung ist möglich. Immer.

Systemische Therapie

Einzeltherapie

Systemische Einzeltherapie kann viele Beweggründe haben – was sie verbindet, ist der Wunsch nach Veränderung. Hier geht es nur um Sie. In einem vertrauensvollen Gespräch erkunde ich mit Ihnen Ihre Geschichte und Ihre Ziele. Gemeinsam klären wir, was Sie loslassen, ändern oder anders gestalten möchten. Zusammen entwickeln wir neue Bewältigungsstrategien, damit Sie in Einklang mit sich selbst und Ihrem Umfeld kommen, um Ihre Lebenssituation und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Meistern Sie Ihren eigenen Weg.

Veränderung ist möglich. Immer.

Systemische Therapie

Förderung der Gesundheit

Vielleicht finden Sie sich hier wieder: Sie haben Ihre berufliche und/oder private Belastungsgrenze erreicht, Ihr innerer Leistungsdruck steigt stetig an, und die Erschöpfung wird zunehmend spürbar – obwohl Sie körperlich gesund sind. Ihr Strahlen scheint verloren und das Erleben: „Ich kann nicht mehr“, wird zu Ihrem ständigen Begleiter. Die Erschöpfung zeigt sich durch verschiedene Symptome, die sowohl körperlich als auch psychisch zum Ausdruck kommen. Etwas in Ihnen sehnt sich nach Veränderung.

Ich unterstütze Sie dabei, wieder in Verbindung mit sich selbst zu gehen und hilfreiche Wege zu finden, mit Ängsten oder Sorgen umzugehen. So entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und Ressourcen neu, steigern Ihr Wohlgefühl und finden Lösungen für Ihren persönlichen Weg.

Alte Gewohnheiten aufzulösen und neue Gewohnheiten zu entwickeln, erfordert Kraft und Durchhaltevermögen. Und diese Arbeit kann Ihnen niemand abnehmen.

Seien Sie sich gewiss: Sie werden Ihre Energie, Ihren Tatendrang und Ihre Lebensfreude wieder spüren.

Veränderung ist möglich. Immer.

Systemische Therapie

Gruppentherapie

In einer Gruppe achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen zu üben und dabei die eigenen Grenzen wahrzunehmen und ernst zu nehmen – diese Möglichkeit bietet das therapeutische Setting der Gruppentherapie.

Der Austausch mit anderen, vielleicht zunächst fremden Personen, kann eine Herausforderung sein. Die Chance wird eröffnet, Vorbehalte und Unsicherheiten loszulassen und zu erleben, wie heilend ein geschützter Raum und wertschätzendes Miteinander wirken kann.

Die Gruppentherapie schafft Raum für wertvolle zwischenmenschliche Erfahrungen, Reflexion und Austausch und eröffnet neue Perspektiven, Stabilität und persönliches Wachstum.

Erlauben Sie sich zu sagen: „Ich bin wertvoll.“

Bei Interesse melden Sie sich gern.

Systemische Therapie
Herzensthemen

Meine Herzensthemen

Mich motiviert meine Überzeugung, dass jeder Mensch das Potential für Veränderung und Heilung in sich trägt -das Gehirn bleibt bis ins hohe Alter wandelbar.

Mit meiner Expertise begleite ich Sie dabei, Ihr Potential, ihre Fähigkeiten und ihre Ressourcen zu entdecken, zu entfalten und für Ihren persönlichen Lebensweg zu nutzen.

Mögliche Themen für Ihre Anliegen in meiner Praxis:

  • Ängste
  • Panikattacken
  • Zwänge
  • Trauer
  • Erschöpfung (Fehlende Lebensfreude)
  • Überforderung, Überlastung
  • Limitierende Glaubenssätze
  • Streit & Konflikte in Familie, Partnerschaft, Freundschaft
  • Herausforderungen in der Kommunikation mit Kindern
  • Veränderungen durch Familienzuwachs
  • Einsamkeit
„Die Zeit heilt nicht den Schmerz;
Sie brauchen Zeit für den Umgang mit Ihrem Schmerz. Das ist ganz natürlich.“

Vielfältige Gründe für eine Systemische Therapie in meiner Praxis

Mir ist bewusst, wie herausfordernd und belastend das Leben sein kann. Es gibt Zeiten im Leben, die einen glauben lassen, es gäbe keine Möglichkeiten mehr wieder sicheren Boden unter die eigenen Füße zu bekommen.

Ein starkes Nervenkostüm scheint verloren gegangen zu sein, die Gesundheit leidet und die eigenen Kräfte wollen nicht mehr ganz zur Verfügung stehen. Leichtigkeit und Freude wirken fern und unerreichbar.

Fragen Sie sich: Was brauche ich? Ist es Ruhe, Sicherheit oder einfach ein Weg aus dem Kreislauf von Gedanken und Gefühlen? Vielleicht ist das Erleben im Körper zu intensiv, es entstehen Ängste, und Sie fragen sich: „Was passiert gerade mit mir?“

Wir als Menschen können darüber entscheiden, welche Anteile der eigenen Persönlichkeit in bestimmten Situationen sichtbar werden. Doch manchmal kann uns das eigene Verhalten auch irritieren- es zeigt sich anders, als wir es uns wünschen oder erwarten.  In der Therapie lernen Sie, die Regie über sich zurückzugewinnen, Klarheit zu finden und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Wenn Sie bemerken, dass Sie sich anders fühlen oder handeln, als Sie es eigentlich möchten, und dies Unwohlsein auslöst – wenn Wut oder Lähmung Sie wiederholt in den gleichen Situationen einholen oder eine unerklärliche Traurigkeit Sie begleitet – könnte eine Zusammenarbeit hilfreich sein. 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihnen hilft. Vereinbaren Sie einen Termin. 

Veränderung ist möglich. Immer. 

Ich bin Semantha Heinzelmann

Systemische Therapeutin/ Systemische Familientherapeutin (DGSF)

Ich bin Mutter von drei Kindern, bin verheiratet und habe das was mich begeistert auf eine professionelle Ebene gebracht. Meine beruflichen Erfahrungen als Systemische Familientherapeutin (DGSF) konnte ich u.a. über vier Jahre hinweg in der Praxisgemeinschaft IN VERBINDUNG in Wuppertal vertiefen.

In meine therapeutische Arbeit integriere ich Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg), die in der Systemischen Therapie als wertvolle Brücke dienen können, um den Zugang zu sich selbst zu finden.

Häufig ziehen Gefühle und Bedürfnisse in zwischenmenschlichen Beziehungen in verschiedene Richtungen und führen zu inneren wie äußeren Konflikten – ob in der Familie, in Partnerschaften, Freundschaften oder anderen Beziehungen. Mein Anliegen ist es, innere und äußere Verbindungen zu schaffen und Sie dabei zu unterstützen, mehr Selbstbestimmung zu erfahren. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Ihnen stets auf Augenhöhe zu begegnen.

Mit meiner Unterstützung lernen Sie, gut auf sich selbst zu achten und sich selbst wieder ernst zu nehmen.

Denn: Nehmen Sie sich selbst ernst -können auch andere das tun.

Veränderung ist möglich. Immer.

Qualifikationen

  • Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (IFS, DGSF)
  • Diplom Sozialpädagogin (FH)
  • Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
  • Regelmäßige Fortbildungen, Seminare, Fachliteratur und der Austausch mit Fachkolleg*innen prägen meinen beruflichen Lebensweg und sind für mich ein fester Bestandteil.

Fortbildungen

  • Systemische Paartherapie, IF Weinheim.
  • Paarkurzzeittherapie PaKuT, IFS Essen.
  • Systemische Paartherapie – oder Lob der Vernunftehe, IFS Essen.
  • GfK Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Förderung der Kommunikation in Familien, Wuppertal.
  • Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Einflüsse auf Verhalten und Schulleistung, Bezirksklinikum Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Regensburg.
semantha-heinzelmann-qualifikation

„Veränderung bedeutet Wachstum. Und Wachstum kann schmerzhaft sein.“

Kontakt

Meine Praxis befindet sich derzeit im Umbruch. Zu finden bin ich im Luisenviertel Wuppertal Elberfeld.

praxis@semantha-heinzelmann.de
0176 / 80 81 40 39

Adresse:
Friedrich-Ebert-Straße 55
42103 Wuppertal

Ablauf

In meiner Praxis beginnt die Systemische Familientherapie mit einem kostenfreien Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen und Ihre Ziele gemeinsam besprechen.

So haben Sie die Möglichkeit, ein Gefühl für die Zusammenarbeit zu entwickeln und zu entscheiden, ob Sie den therapeutischen Prozess und weitere Termine fortsetzen möchten.

In den darauffolgenden Sitzungen entwickeln wir gemeinsam Ihren individuellen Lösungsweg. Ich begegne Ihnen wertfrei und ohne Vorurteile. Die Themen und Inhalte unserer Gespräche bestimmen Sie, ebenso den Weg, den Sie einschlagen möchten, und das Tempo Ihrer Veränderungen.

Meine Praxis ist eine Selbstzahlerpraxis und ich arbeite freiberuflich. Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Dafür biete ich Ihnen kurze Wartezeiten und Sie haben die Möglichkeit, lange Wartezeiten zu Kassentherapeut*innen bei mir zu überbrücken.